Gestern war der 2. Feiertag der Uhrmacher in diesem Jahr Die durften alle ihre Uhren im Laden umstellen
Bei uns ist es zur Zeit eher ruhig Männe darf viel arbeiten Er hat ja zum 1.1. nen neuen Posten als Streckenagent bei DB Regio Zu dem Posten gibt es ab Januar auch ne App für das Smartphone Wenn du es dir vorab mal anschauen willst google mal Streckenagent München oder aber Duisburg Männe hat letzte Woche 2 Tage Ausbildung in Bad Homburg bekommen Und im Dezember fährt er einen Tag nach Frankfurt und dan von dort aus 2 Tage nach München im Anschluß Vorher verbringen wir das lange WE wieder in Festenburg Freitag bis Montag Wir wollen an dem WE nach Quedlinburg zum "Advent in den Höfen " Das haben wir vor 3 Jahren schon einmal gemacht Damals hat es uns gut gefallen . Der Weihnachtsmarkt in Goslar ist natürlich auch ein muß
Huhu hafra Gehts Euch gut? Danke für Deine lieben Wünsche, ich sende Euch das Gleiche zurück Nur das Wetter könnte jetzt endlich mal besser werden, bei uns ist es so kalt, wie sonst im Januar. Alles vereist durch den vielen Regen und die hohe Luftfeuchtigkeit. Ist direkt unheimlich.
Uns geht es gut Wir waren ja wieder in Festenburg und haben es endlich mal geschafft in die Claustal Zellerfelder Holzkirche zu kommen Endlich war sie mal auf als wir da waren Quedlinburg war ebenfalls super . Die Adventsstadt Quedlinburg macht immer Advent in den Höfen Das sind dann 25 kleine Weihnachtsmärkte und ein Großer in der Stadt Dazwischen gibt es Adventssänger und viele andere Musiker in den Straßen und oder den Höfen Das ganze ist brechend voll weil auch viele Busfahrten dahingehen Es gibt da viele Kunsthandwerker in den Höfen Insgesammt hat der Weihnachtsmarkt was ... Es war hier auch ziemlich eisig Im Harz hatten wir teilweise - 6 Grad Die Landschaft war weiß vom Frost Ich schocke dir ein paar bilder aufs Handy wenn du willst
Ich denke auch der wollte nur zerstören aber anscheinend hat man ihn jetzt in Italien erwischt . Zumindest hörte es sich in den Nachrichten gerade eben so an .
Ich wünsche eich allen ein Frohes besinnliches Weihnachtsfest und nen guten Rutsch ins Neue Jahr Grüßt mir das Wollknäul Sie soll nicht zu viel renovieren
Danke hafra. Euch auch wunderbare Weihnachtstage mit ganz viel Sonne im Herzen und Gemütlichkeit Schnee ist ja nicht, kalt ist es auch nicht, also ab auf den Balkon und Glühwein on the rocks trinken
Puderzuckerglitzerweiße Tannenspitzen, schokoladennusszimtige Plätzchen, lebkuchenapfelkandierte Wohlgerüche und glückseligfriedvolle Gemüter – es ist wieder soweit: Weihnachten steht vor der Tür! Mach das Herz weit und genieße die schönste Zeit im Jahr! Die liebsten Weihnachtsgrüße von ...mamut
Ich wünsche euch nen guten Rutsch ins Neue Jahr 2017 Lasst es euch heute abend alle gutgehen
Die Neue Twitter Seite zum Streckenagenten der Bahn ist On Start ist dort ab 2.1.2017 twitter.com/DB_RegioNDS?lang=de Nur für die die es interressiert Die App gibt es kostenlos im Playstore
Diese Geschichte spielt im alten Persien. Es war an der Zeit, das Neujahrsfest vorzubereiten. Der König wies seine Leute an: "Ich möchte, daß es ein wirklich königliches Fest wird. Die Gästeliste soll überquellen von illustren Persönlichkeiten. Die Tische sollen sich biegen unter Delikatessen, und der Wein soll nur aus erlesenen Trauben und besten Jahrgängen bestehen." Die Mitarbeiter schwärmten aus und brachten aus allen Landesteilen nur das Köstlichste. Aber der König war nicht zufriedenzustellen. "Im letzten Jahr habe ich ein durch nichts zu überbietendes Fest gegeben. Aber die ganze Stadt sprach nur von dem Fest bei Ramun, dem Maler. Da wurde getrunken und gelacht die ganze Nacht bis zum Nachmittag des nächsten Tages. Im Jahr davor war es dasselbe. Ebenso im Jahr davor und davor. Einmal muß es mir doch gelingen, diesen Wurm zu übertrumpfen, denn ich, ich bin der König." Einer der Mitarbeiter, ein kluger Mann, verneigte sich tief und fragte: "Mein König, habt Ihr je mit dem Maler gesprochen? Es muß doch einen Grund geben, warum die Leute sein Fest so lieben, obwohl sie in schäbiger Hütte ihre mitgebrachten Happen essen und den billigsten Wein trinken müssen." Der König nickte stumm und sagte: "Gut, schafft mir diesen Ramun heran." Und so geschah es. "Warum lieben die Menschen so dein Neujahrsfest?" fragte der König. Worauf der Maler: "Wir sind Freunde und brauchen einander - aber mehr brauchen wir nicht. Deshalb sind wir reich."